Jedes Jahr starten wir im September/Oktober mit unserem Weihnachtsprojekt fĂŒr die Sonrise Ministries in Uganda. Wir möchten den Kindern und Betreuern sowie den Familien in Masese â einem Slumviertel in Jinja â mit individuellen Geschenken das Weihnachtsfest verschönern. Mit 20 Euro fĂŒr ein bestimmtes Kind oder einem frei wĂ€hlbaren Betrag fĂŒr den âgroĂen Topfâ können wir vor Ort Lernspielzeug, Kleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel einkaufen und so allen ein unvergessliches Weihnachtsfest bereiten. Im Laufe der Jahre haben wir schon viele Stammspender gewonnen, die jedes Jahr fĂŒr das gleiche Kind spenden und gespannt die Entwicklung der Kinder mitverfolgen. Wenn auch Ihr zu unseren Stammspendern gehören wollt, meldet Euch per E-Mail bei Nina und wir tragen Euch bis auf Widerruf in unsere Weihnachtsspendenliste ein. Die Kinder freuen sich auch immer wieder ĂŒber die persönlichen WeihnachtsgrĂŒĂe und Fotos der Spender, die unser Team in der Weihnachtszeit mit nach Uganda nimmt, um sie denWeiterlesen / Continue reading
Schlagwort: Baby Home
Sonderprojekt Impfaktion gestoppt
Das Sonderprojekt Impfaktion wurde gestoppt. Hintergrund ist, dass wir bereits kurz nach Start des Projekts von besorgten Mitgliedern und UnterstĂŒtzern angeschrieben wurden, die dem Thema Impfen sehr kritisch gegenĂŒberstehen. Wir nehmen die Bedenken unserer Mitglieder und UnterstĂŒtzer sehr ernst und haben uns daher entschieden, das Projekt wieder zu stoppen.
Sonderprojekt: Impfaktion
Sonrise hat uns um den Start eines Sonderprojektes zum Schutz der Kinder gebeten. RegelmĂ€Ăig stecken sich die Kinder mit Infektionskrankheiten an und mĂŒssen medizinisch versorgt werden. Daher wĂŒrden wir gerne alle Kinder gegen die hĂ€ufigsten Erkrankungen impfen lassen. Insgesamt benötigen wir noch folgende Impfungen fĂŒr alle drei HĂ€user: 36 x Mumps/Masern/Röteln â pro Impfung ca. 17 Euro 148 x Hepatitis B â pro Impfung ca. 12 Euro (durchschnittlicher Preis, da teilweise noch die Dreifach-Impfung erforderlich ist) 141 x Typhus â pro Impfung ca. 13 Euro 146 x Gelbfieber â pro Impfung ca. 27 Euro Der aktuelle Spendenstand bei Peaceâs Hope e.V. fĂŒr dieses Projekt betrĂ€gt: 0 Euro Bereits als Verein vor Ort investiert: 0 Euro Möchtest Du Dich an diesem Projekt beteiligen, dann fĂŒlle unser Spendenformular aus.
Patenschaft
Ab sofort bieten wir ebenfalls Patenschaften fĂŒr das Sonrise Baby Home sowie fĂŒr die Kinder des Sonrise Childrenâs Home und die MĂ€dchen des Mirembe Cottage an. FĂŒr das Baby Home kann bis auf eine Ausnahme bei mit der Familie wiedervereinten Babyâs zukĂŒnftig nur noch generell gespendet werden. Der Hintergrund ist, dass die Kosten fĂŒr Neuankömmlinge hĂ€ufig sehr hoch liegen. Diese sind meist unterernĂ€hrt, krank und bedĂŒrfen zunĂ€chst sehr intensiver Behandlung, welches mit hohen Kosten verbunden ist. Sobald die Babyâs jedoch zum Childrenâs Home umziehen, fallen auch die Sponsoren weg. Daher hat gerade das Baby Home immer wieder Probleme, die laufenden Kosten zu bestreiten. FĂŒr das Childrenâs Home und fĂŒr das Mirembe Cottage kann weiterhin eine Patenschaft fĂŒr ein ganz bestimmtes Kind oder MĂ€dchen gewĂ€hlt werden. FĂŒr das Baby Home darf ein frei gewĂ€hlter monatlicher Betrag gespendet werden. Einzige Ausnahme bei dem Baby Home sind Kinder, die mit ihren FamilienWeiterlesen / Continue reading
Paulâs Erlebnisse
Paul ist am 18. Oktober 2019 mit unserem Team nach Uganda gereist. Er wird 2 Monate bei unseren lieben Freunden der Sonrise Ministries bleiben. Nachdem das letzte Team am 30. November 2019 abgereist ist, wird Paul uns immer wieder einmal berichten, wenn er etwas Besonderes erlebt habt. So können wir die Entwicklung der Kinder und den Fortschritt unserer Projekte ĂŒber einen langen Zeitraum verfolgen. Lest hier seine Erlebnisse: 09. Dezember 2019 Die Kinder hatten am vergangenen Freitag ihr Casting fĂŒr den König der Löwen und prĂ€sentierten einige SĂ€tze der Charaktere, fĂŒr die sie sich beworben hatten. Wir haben insgesamt 35 Teilnehmer. Da ich an Grippe erkrankt bin, habe ich etwas Zeit darĂŒber nachzudenken, wer der zukĂŒnftige König sein wird, kann einige neue Charaktere erfinden und das Drehbuch schreiben. 05. Dezember 2019 Heute war der erste Ferientag fĂŒr die Kamuli-Kinder. Nach einem erstaunlichen Redetag sĂ€uberten sie ihren Schulhof, bevorWeiterlesen / Continue reading
Tagebuch Team-Reise 2019
An dieser Stelle werden wir wieder berichten, was unser Team auf unserer Reise vom 18. Oktober 2019 bis 30. November 2019 so alles erlebt hat, welche Aufgaben wir vor Ort hatten und wie Eure Spenden eingesetzt wurden. Neu ist in diesem Jahr, dass das Tagebuch diesmal nicht nur von einer Person geschrieben wird, sondern dass jeder Mitreisende einmal aus seiner Perspektive berichten wird. Wir wĂŒnschen Euch viel SpaĂ beim Lesen. 30. November 2019 (Gabi): Ich ĂŒberrasche das Team damit, dass ich es am Flughafen in Empfang nehme. Es freut mich sehr, die drei mit so viel Freude ĂŒber die vergangenen Erlebnisse zu sehen. MĂŒde, aber mit schönen Erinnerungen machen sich nun alle auf den Weg nach Hause. 29. November 2019 (Giulia): FĂŒr unseren letzten Tag in Uganda haben wir uns etwas ganz besonderes aufgehoben. Nachdem wir uns vom Baby Home verabschiedet haben, fuhren wir nach Wakikoola. Die SchĂŒlerWeiterlesen / Continue reading
Projektland Uganda
Hauptstadt: Kampala Staatsform: Republik FlĂ€che: 241.551 kmÂČ Einwohnerzahl: 49 Millionen â Die Sonrise Ministries in Uganda haben es sich zur Aufgabe gemacht, verwaisten und misshandelten Kindern eine sichere Umgebung zu geben, wo sie mit ganz viel Liebe physisch, psychisch und emotional sicher aufwachsen können. Die Organisation besteht aus fĂŒnf Bereichen. Da gibt es zum einen die drei verschiedenen HĂ€user. Das Sonrise Baby Home mit Babyâs im Alter von 0 bis 5 Jahren, das Sonrise Childrenâs Home mit Kindern im Alter ab 4 Jahren und das Mirembe Cottage of Street Girls mit MĂ€dchen im Alter ab 4 Jahren. Zum anderen gibt es noch den Sonrise Childrenâs Chor, bestehend aus Kindern der drei HĂ€user sowie weiteren Kindern aus der Gemeinde und die Sonrise Kirchengemeinde. Die GrĂŒnde fĂŒr die Aufnahme im Waisenhaus sind so vielfĂ€ltig wie die Kinder selbst. Entweder sind sie Voll- oder Teilwaisen, wurden physisch oder psychisch misshandelt, sind unterernĂ€hrt,Weiterlesen / Continue reading