Im Mai hat sich GroĂartiges ereignet. Wir haben zwei gröĂere Spenden erhalten fĂŒr die von uns unterstĂŒtzten Bauprojekte in Uganda. In Abstimmung mit den Förderern wird die eine Spende fĂŒr den Ausbau des neuen WohngebĂ€udes in Wakikoola fĂŒr die MĂ€dchen des Mirembe Cottage genutzt. So tragen auch wir dazu bei, dass das GebĂ€ude komplett fertiggestellt werden kann, bevor die MĂ€dchen voraussichtlich im August in ihr neues eigenes Heim umziehen. Dort leben sie dann in unmittelbarer NĂ€he zu ihrer im Februar neu eröffneten Schule. In diesem Haus können bis zu 60 MĂ€dchen untergebracht werden. Somit wird es Mirembe möglich sein, doppelt so vielen MĂ€dchen ein sicheres Heim fernab der StraĂen wie bisher zu bieten. Die zweite Spende wird fĂŒr den Bau einer weiteren Schule des Sonrise Children’s Home in Kamuli genutzt. Das Schulsystem in Uganda setzt sich aus drei verschiedenen Schulen zusammen. Nursery School fĂŒr Kinder im Alter von 3 bis 6Weiterlesen / Continue reading
Schlagwort: WohngebÀude
Bauprojekt Mirembe Cottage of Street Girls
Bis 2017 lebten die MĂ€dchen des Mirembe Cottage of Street Girls noch in einem angemieteten GebĂ€ude, welches schon seit einiger Zeit nicht mehr ausreichend Platz fĂŒr die wachsende Zahl der Bewohner hatte. Dank einiger Spenden konnte vor Jahren ein GrundstĂŒck in der Ortschaft Wakikoola erworben werden. Dieser Ort liegt nur wenige Autominuten von Jinja entfernt. Bei diesem Bauprojekt möchten die GrĂŒnder von den Sonrise Ministries auch anderen Menschen auĂerhalb ihrer Organisation helfen. Die Planung sieht den Bau von mehreren GebĂ€uden vor, die je nach Spendenlage realisiert werden. So sind neben dem zweistöckigen WohngebĂ€ude und mehreren SchulgebĂ€uden, ein Wasserbrunnen, SanitĂ€ranlagen, Solaranlagen, eine Schutzmauer, eine Cafeteria, eine kleine Klinik, ein Haus fĂŒr das Personal und vieles mehr geplant. Dieses Bauprojekt soll auch den Anwohnern in der Umgebung zugute kommen, da es dort weder eine Schule, noch Klinik und nur wenige ArbeitsplĂ€tze in unmittelbarer NĂ€he gibt. Das WohngebĂ€ude wurde im AugustWeiterlesen / Continue reading