Die Entstehung von Peace's Hope e. V.

Ich bin Gabi Haak (geb. Geisler) und lebe in Düsseldorf. Geboren wurde ich in einer kleinen Stadt namens Prüm in der Eifel, grenznah zu Luxemburg und Belgien. Schon früh haben mich Menschen inspiriert, die sich für Andere in der sogenannten Dritte-Welt einsetzen. Als Kind kam immer wieder der Wunsch auf, in die Entwicklungshilfe zu gehen. Doch irgendwie ist mein Lebensweg anders verlaufen und ich arbeite nun seit mehr als 30 Jahren in einem großen Unternehmen. Meine Arbeit macht mir viel Spaß, aber die Sehnsucht nach der Entwicklungshilfe hat mich nie losgelassen.

Als meine älteste Nichte dann im Alter von 14 Jahren mit ihrer Schule nach Ghana gereist ist, um dort Englisch zu unterrichten und beim Bau eines Klassenzimmers zu helfen, war der Wunsch nicht mehr zu bändigen. So begab ich mich auf die Suche nach Möglichkeiten, auch als Erwachsene an so einem Projekt mitzuwirken. Nach endlosen Recherchen im Internet habe ich eine Organisation gefunden, welche meine Wünsche realisieren konnte.

Im Oktober 2014 war es dann endlich soweit. Mein Abenteuer begann. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass dies keine einmalige Sache bleiben wird. Ich war einfach nur voller Spannung. Ich hatte mich für ein Projekt entschieden, in welchem ich vier Wochen in einem Waisenhaus in Jinja arbeiten sollte. Jinja liegt direkt am Victoria See in Uganda.

Von Beginn an hatte ich das Gefühl, es ist meine Bestimmung in diesem Waisenhaus zu helfen. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und zu vielen der Kinder eine innige Beziehung aufbauen können. Mir wurde sehr schnell bewusst, dass ich nach meinem Aufenthalt nicht einfach wieder gehen könnte, als wäre dies nur ein vierwöchiges Abenteuer gewesen. Diese Kinder und die ganzen Menschen rund um dieses Waisenhaus haben sich tief in mein Herz eingegraben.

In den kommenden drei Jahren konnte ich immer mehr Menschen für mein Herzensprojekt begeistern. Es hat mich überwältigt, wie groß das Ganze in nur so kurzer Zeit geworden ist. Nicht nur die Geld- und Sachspenden sind stetig angewachsen, auch das Interesse an aktiver Mitarbeit. In diesen drei Jahren konnten viele Projekte umgesetzt werden, z.B. die Fertigstellung eines Küchengebäudes für das Sonrise Baby’s Home, die Fertigstellung einer Schutzmauer rund um das Sonrise Baby’s Home, die Unterstützung beim Bau eines Schulgebäudes mit 8 Klassenzimmern für das Sonrise Children’s Home, die Unterstützung beim Bau eines neues Wohngebäudes für das Mirembe Cottage of Street Girls, der Kauf von großen Mengen an Medizin für die Sonrise Ministries, der Versand von Paketen mit Sachspenden, der Kauf von Farmtieren für das Sonrise Children’s Home und auch für einen Trinkwasserbrunnen für das neue Sonrise Baby’s Home konnte schon mehr als 50 % der benötigten Summe gesammelt werden.

In 2017 bin ich dann an einen Punkt gekommen, wo ich mich entscheiden musste, ob ich den Schritt zu einem offiziellen Verein wagen soll. Ich brauchte in jeder Hinsicht Hilfe und Unterstützung, um die immer arbeitsintensivere Organisation meines freiwilligen Engagements bewältigen zu können. Dank vieler wunderbarer Menschen in meinem Umfeld war es dann am 19. Juli 2017 endlich soweit. Dies wurde der Tag der Gründung unseres gemeinnützigen Vereins Peace’s Hope e.V.

Foto von 2 Kindern, die sich an der Hand eines PH-Mitglieds festhalten
Foto von 2 Kindern, die sich an der Hand eines PH-Mitglieds festhalten

Gründungsmitglieder

Foto von 9 Gründungsmitgliedern mit einem Kind
Foto von 9 Gründungsmitgliedern mit einem Kind

Von links nach rechts: Manfred Kirchhoff, Gabi Haak, Warren Weidhorn, Nina Jungholt, Bernd Farber, Guadalupe Sanchis Otero, Marion Schwenker, Nina Fitschen, Silvana Pölitz (im Vordergrund Lea, Tochter unseres Gründungsmitglieds Nina Jungholt)

Foto von Gabi mit Baby Amina
Foto von Gabi mit Baby Amina

Die Organisation

Logo von Peace's Hope
Logo von Peace's Hope

Wie jeder Verein, so haben auch wir eine Organisationsstruktur. Wir haben ein großartiges Team aufbauen können, welches die offiziellen Aufgaben und Pflichten unseres Vereins wahrnimmt. Gerne möchten wir uns hier vorstellen:

Vorsitzende

Gabi Haak

Stellvertretender Vorsitzender

Warren Weidhorn

In einer Welt, in der die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird, gewinnt soziales Engagement zunehmend an Bedeutung. Ich will nicht nur darüber reden, etwas in dieser Welt zu verändern. Ich will aktiv daran teilhaben.

E-Mail: gabi@peaceshope.com

Foto von Vorsitzende Gabi Haak
Foto von Vorsitzende Gabi Haak
Foto von Warren Weidhorn
Foto von Warren Weidhorn

Der Verein Peace’s Hope e.V. ist das Resultat von Gabi’s jahrelanger Sehnsucht, anderen Menschen, vor allem Kindern zu helfen. 2014 konnte sie das schließlich in Uganda umsetzen und hat seitdem mich und viele andere Menschen mit in diesen Bann gezogen. Spenden benötigen ein großes Vertrauen in deren Verwendung. Ihre zahlreichen Besuche vor Ort zeigten schnell, dass nachhaltige Hilfe möglich ist. Ich freue mich, dass wir mit der Vereinsgründung nun eine solide und vertrauensvolle Basis zur Fortführung laufender und Entdeckung neuer Projekte gefunden haben, die anderen Menschen helfen.

E-Mail: warren@peaceshope.com

Kassenwartin

Nina Jungholt

Schriftführerin

Guadalupe Sanchez Otero

Letztes Jahr habe ich Gabi geholfen, die Sachspenden für Sonrise zum Versand fertig zu machen. Gabi hat bei fast jedem Kleidungsstück schon das passende Kind darin gesehen und ich war sehr gerührt von ihrer Freude und dem Spaß, den sie daran hat, Anderen und vor allem den Kindern von Sonrise zu helfen. Sie ist so begeistert von der Sache und hat die Kinder bei Sonrise so ins Herz geschlossen, dass ich mich dem nur anschließen konnte. Ich arbeite bei Peace’s Hope e.V. aktiv mit, weil es mir Spaß macht Anderen zu helfen und ihnen eine Freude zu bereiten. Es ist schön zu sehen, dass auch schon Kleinigkeiten Großes bewirken können.

E-Mail: nina.j@peaceshope.com

Foto von Nina Jungholt
Foto von Nina Jungholt
Foto von Guadalupe
Foto von Guadalupe

Es ist schon einige Jahre her, als ich Gabi kennenlernte. Rein zufällig erfuhr ich, durch ein kurzes Gespräch von Gabi mit dem Postboten, über ihren Einsatz in Uganda. Sofort hat sie mein Interesse an diesem Projekt durch ihre Leidenschaft und Begeisterung wecken können. Dass ich als Gründungsmitglied eines so tollen Projektes dabei sein konnte, hat mich noch enger damit verbunden und gab mir zeitgleich den Ansporn, noch mehr tun zu wollen.

Als Schriftführerin und Teil des Vorstandes erhoffe ich mir, auch auf anderen Wegen den Verein mit Entschlossenheit und großer Motivation unterstützen zu können. Mein sehnlichster Wunsch ist es in hoffentlich naher Zukunft, das Projekt auch vor Ort in Uganda mit meiner Tochter erleben zu können! Und natürlich dazu beizutragen, dass es den Kindern und der restlichen Gemeinschaft dort stetig besser geht.

E-Mail: guadalupe@peaceshope.com

Kassenprüferin

Nina Lünne

Graphische Gestaltung

Bernd Farber

Von meiner Kollegin Gabi habe ich 2016 von diesem Projekt erfahren. Sie hat mich vom ersten Moment an mit ihrer Euphorie angesteckt und der Gedanke, sie dabei zu unterstützen, ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Daher bin ich seit der Gründung des Vereins unterstützend bei der Kassenprüfung und Ideenfindung engagiert. Es war faszinierend das fruchtbare und teilweise sehr grüne Land und die wunderbaren und liebevollen Menschen 2018 vor Ort bei der Teamreise selbst kennen gelernt haben zu dürfen.

E-Mail: nina.l@peaceshope.com

Foto von Nina Lünne mit Kindern aus Uganda
Foto von Nina Lünne mit Kindern aus Uganda
Foto von Bernd Farber
Foto von Bernd Farber

Webinhalt

Sarah Kraft

Social Media

Bea Pina Romero

Als Gabi und ich uns Ende 2016 kennenlernten, erzählte sie mir mit so viel Liebe von “ihren Kindern”, dass mir die Idee sie zu unterstützen nicht mehr aus dem Kopf ging. Kurz danach trat ich in den frisch gegründeten Verein ein. Ich finde es großartig, dass 100 % der Spenden an die Kinder und Community von Sonrise in Uganda gehen. Die Begeisterung für dieses soziale Projekt hat mich im Dezember 2018 selbst nach Uganda geführt und ich habe unsere Teamreise in den sozialen Medien dokumentiert. Nun kenne ich die Kinder und Betreuer in Jinja, Wakikoola und Kamuli persönlich, was den Drang von Deutschland aus zu unterstützen noch weiter anfeuert. Ich freue mich, Teil des Teams von Peace’s Hope e.V. zu sein.

E-Mail: sarah@peaceshope.com

Foto von Sarah mit Kind aus Uganda
Foto von Sarah mit Kind aus Uganda
Foto von Bea Pina Romero
Foto von Bea Pina Romero

Meine Verbindung zu Peace’s Hope begann 2017, als ich zusammen mit anderen Kollegen Gabi half, Pakete für Uganda vorzubereiten. Ein paar Monate später begleiteten wir Gabi auf einer Reise nach Jinja. Dort konnten wir sie durch verschiedene Aktivitäten unterstützen. Es war großartig zu sehen, wie Sonrise und Peace’s Hope die lokale Gemeinschaft unterstützen und den Kindern beibringen, mit denen zu teilen, die noch weniger haben. Ich war tief bewegt von den Werten, die den Kleinen vermittelt werden, und es war unmöglich, sich nicht in die Babys, die Kinder, die Mädchen aus dem Mirembe Cottage, die Betreuer und den lebendigen Geist des Landes selbst zu verlieben. Seitdem bin ich Gabi und Peace’s Hope eng verbunden geblieben und unterstütze ihre Mission aus der Ferne. Ich freue mich auf den Tag, an dem ich wieder mit dieser Gemeinschaft zusammenkommen und aus erster Hand sehen kann, welche Auswirkungen unsere Arbeit hat.

E-Mail: bea@peaceshope.com

Administrative Unterstützung

Katrin Nisters

Administrative Unterstützung

Nadja Kraft

Foto von Katrin Nisters
Foto von Katrin Nisters
Foto von Nadja Kraft mit Kind aus Uganda
Foto von Nadja Kraft mit Kind aus Uganda

2017 lernte ich Gabi kennen und wir kamen immer wieder in das Gespräch über ihr Projekt und das Thema Gemeinnützigkeit. Hierbei ging es auch darum, dass ich mich sozial einbringen wollte und hierfür nach dem richtigen Weg suchte. Durch Gabi’s Leidenschaft für ihre Kinder motiviert, suchte ich nach eigenen Möglichkeiten erste Erfahrungen in sozialen Projekten zu sammeln und freue mich nun auch außerhalb von einzelnen Projekten mich einbringen zu können. Ein großer Wunsch ist es, dass mich mein Weg in näherer Zukunft nach Uganda führt um das Projekt auch vor Ort kennen zu lernen.

E-Mail: katrin@peaceshope.com

Anfang 2018 habe ich die liebe Gabi kennengelernt und sie von ihren Kindern in Uganda schwärmen gehört. Natürlich konnte ich nicht anders, als noch in demselben Jahr die Reise in dieses wunderschöne Land anzutreten. Und was soll ich sagen? Ich habe mich ebenfalls in diese tollen Kinder verliebt, hatte eines der schönsten Weihnachten gehabt und so viel Dankbarkeit und Liebe zu spüren bekommen, dass ich nicht anders konnte und mich in 2019 wieder in Uganda gefunden habe. Ich bin mir sicher, dass auch im dritten Jahr in Folge ein Platz im Flieger für mich reserviert werden muss. Ich freue mich riesig darauf, dass ich Peace’s Hope e.V. nun auch organisatorisch unterstützen darf.

E-Mail: nadja@peaceshope.com

Vision von Peace's Hope e. V.

Unser Ziel ist es, dass auch mit einem gemeinnützigen Verein 100 % der eingehenden Spenden tatsächlich vor Ort ankommen. Dies ist für uns eine Herzensangelegenheit. Uns ist bewusst, dass dies eine Herausforderung darstellt, da ein offizieller Verein zwangsläufig einige laufenden Kosten verursacht. Realisieren wollen wir dies, indem wir mit unserem geringen Mitgliedsbeitrag möglichst viele Menschen dazu bewegen möchten, unserem Verein beizutreten und uns bei dieser Zielerreichung zu unterstützen. Die Mitgliedsbeiträge sollen dazu dienen, sämtliche Vereinskosten zu finanzieren. Überschüsse fließen selbstverständlich in die Projekte ein. Alle aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und ohne jegliche Vergütung.

Möchtest auch Du uns bei unserer Herzensangelegenheit unterstützen, dann trete unserem Verein bei. Nähere Informationen hierzu findest Du unter dem Thema Mitgliedschaft.

Unsere Vision ist ganz simpel: